Montessori Institut München
  • HomeA small introduction
  • Kurse
    • Diplomkurs
    • Kompaktkurs mit Deutsch Unterricht
    • Workshops
  • Elternseminare
  • Coaching
  • Schülerlabor
  • Referenten
  • Info
    • Über uns
    • Gebühren
    • Anmeldung
  • Kurse
  • English
  • Menü Menü
  • Claus-Dieter Kaul
  • Clare Hopfensperger
  • Penny Mantz
  • Sarah Friedmann
  • Isabel Müller
  • Viola Bonetti

Claus-Dieter Kaul

geb. am 20.1.1949

Studium für Grund-, Haupt- und Realschule an der Universität Frankfurt/Main. Sonderpädagogikstudium an der Universität München. Montessori-Ausbildung für das Alter von 3 – 6 Jahren (A.M.I.) in Frankfurt/Main.im Jahr 1972; Montessori-Ausbildung für das Alter von 6 – 12 Jahren (A.M.I.) in Washington D.C. im Jahr 1980/81.

Weitere Infos …

Ein Jahr Arbeit an einer staatlichen Hauptschule in Hessen. Ein Jahr Arbeit an einer privaten Ganztags-Grundschule in Frankfurt/Main. 15 Jahre Arbeit in den Montessori-Schulen des Kinderzentrums (Leitung: Prof. Dr. Dr. Theodor Hellbrügge) in München in integrierten Grund- und Hauptschulklassen und Klassen für geistig Behinderte – davon 6 Jahre als Schulleiter. 2 Jahre Arbeit in der Deutschen Akademie für Entwicklungsrehabilitation im Kinderzentrum München als Ausbilder für Montessori-Heilpädagogik. (A.M.I.-Lehrgang für Montessori-Heilpädagogik). Seit 1988 Leitung von Seminaren, Workshops und Montessori-Lehrgängen – sowie Vorträge in Deutschland; Österreich; Schweiz; Italien; Irland; Norwegen; Schweden; Niederlande; Polen; Tschechien; Liechtenstein und Hyderabad (Indien).

Von 1990 – 2014 Leiter des Instituts für ganzheitliches Lernen – seit 2014 Pädagogischer Leiter der Montessori Akademie Biberkor.

Autor von mehreren Montessori-Praxisbüchern.
Mitglied bei der Association Montessori Internationale (A.M.I.) Von Anfang an aktives Mitglied bei Montessori Europe

Im Examination Board von Modern Montessori International (MMI)

Claus-Dieter Kaul
Clare Hopfensperger

Clare Hopfensperger

Berufliche Zusammenfassung:
Erzieherin, Gruppenleitung der Krippengruppe, Leitung eines Kinderhauses
Sprachen: Deutsch und Englisch (beides Muttersprache), Französisch Schulkenntnisse
Qualifikationen: Montessori Diplom Institut für ganzheitliches Lernen. Tergernsee, Lehrgang zum ganzheitlichen Lernen auf Basis der Montessori Pädagogik (für Kinder von 2-14 Jahren), Akademieleitung: Claus-Dieter Kaul, Abschluss: Diplom
Momentan: Zertifikatskurs „Montessori-Pädagogik für die Altersstufe 0 – 3 Jahre, mit SAFE Spezial

Weitere Infos …

Berufsausbildung:
2005 – Staatlich anerkannte Erzieherin

Berufliche Laufbahn:

11/2017 Gründung und Geschäftsführerin des Montessori Instituts München
09/2013 Eröffnung eines zweiten Hauses für Kinder in München-Bogenhausen
09/2007 bis heute Geschäftsführerin, Träger und pädagogische Leitung eines Hauses für Kinder
09/2005 bis 08/2007 Gruppenleitung in einem bilingualen Kinderhaus

Fortbildungen und Seminare:
2008 – Seminar Kleinkind-/Kinderernährung
2008 – Sprachförderung in den neueren Bildungsplänen: entwicklungspsychologische Grundlagen
2009 – Das Erstlesekonzept für den individuellen Lernweg
2009 – Mathematik entdecken mit allen Sinnen
2010 – Naturwissenschaftliche Bildung im Kindergarten
2010 – Montessori Curriculum and BEP Workshop
2012 – Kleine Forscher: Thema Naturwissenschaften und Technik in der Kindertageseinrichtung mit dem Schwerpunkt Wasser
2012 – Kleine Forscher: Thema Naturwissenschaften und Technik in der Kindertageseinrichtung mit dem Schwerpunkt Luft
2013 – Lerntherapie (Die Verbindung von Lerntherapie und Montessori Pädagogik)
2013 – Kosmische Erziehung 1
2015 – „Bewegtes Lernen – Lernen über den ganzen Körper“
2016 – 2. Regensburger Montessori Tag – Vom ersten Schritt zur Weltreise
2018 – SAFE-Mentorin

Penny Mantz

Berufliche Zusammenfassung: Erzieherin, Gruppenleitung einer Kindergartengruppe, Leitung eines Kinderhauses
Sprachen: Englisch (Muttersprache) und Deutsch
Qualifikationen: 1997 – Montessori Diplom, St. Nicholas Training Centre, London Montessori Diplom, 2014 – Montessori Diplom Institut für ganzheitliches Lernen. Tergernsee, Lehrgang zum ganzheitlichen Lernen auf Basis der Montessori Pädagogik (für Kinder von 2-14 Jahren), Akademieleitung: Claus-Dieter Kaul, Abschluss: Diplom
Momentan: Zertifikatskurs „Montessori-Pädagogik für die Altersstufe 0 – 3 Jahre, mit SAFE Spezial

Weitere Infos …

Ausbildung:
2013 – BA in Early Years, The Open University, England
2018 – MA in Education (Applied Linguistics), The Open University, England

Berufliche Laufbahn:
11/2007 – Gründung des Montessori Institut München
09/2007 – heute – Geschäftsführerin und Träger eines Kinderhauses, Gruppenleitung einer Kindergartengruppe
09/1999 – 07/2007 – Erzieherin in einer Kindergartengruppe
1996 – 08/1999 – Gruppenleitung einer Kindergartengruppe
11/1994 – 06/1995 – Business Englisch Lehrerin
05/1991 – 01/1993 – Englisch Nachhilfelehrerin
1988 – 1990 – Volkshochschule,  Deutschland
09/1988 – 07/1990 – Englisch Lehrerin Volkshochschule Germering
09/1988 – 07/1990 – Englisch Lehrerin Volkshochschule Planegg

Fortbildungen und Seminare:
2008 – Seminar Kleinkind-/Kinderernährung
2008 – Sprachförderung in den neueren Bildungsplänen: Entwicklungspsychologische Grundlagen
2009 – Das Erstlesekonzept für den individuellen Lernweg
2009 – Mathematik entdecken mit allen Sinnen
2010 – Naturwissenschaftliche Bildung im Kindergarten
2010 – Montessori Curriculum and BEP Workshop
2012 – Kleine Forscher: Thema Naturwissenschaften und Technik in der Kindertageseinrichtung mit dem Schwerpunkt Wasser
2012 – Kleine Forscher: Thema Naturwissenschaften und Technik in der Kindertageseinrichtung mit dem Schwerpunkt Luft
2013 – Lerntherapie (Die Verbindung von Lerntherapie und Montessori Pädagogik)
2013 – Kosmische Erziehung 1
2015 – „Bewegtes Lernen – Lernen über den ganzen Körper“
2016 – 2. Regensburger Montessori Tag – Vom ersten Schritt zur Weltreise

Penny Mantz

Sarah Friedmann

Sarah Friedmann

Berufliche Zusammenfassung:
Erzieherin, Gruppenleitung einer Kindergartengruppe, Gruppenleitung einer Heimgruppe
Sprachen: Deutsch und Englisch
Qualifikation: Montessori Diplom Institut für ganzheitliches Lernen. Tergernsee, Lehrgang zum ganzheitlichen Lernen auf Basis der Montessori Pädagogik (für Kinder von 2-14 Jahren), Akademieleitung: Claus-Dieter Kaul, Abschluss: Diplom

Weitere Infos …

Ausbildung:
2007 – Diplom. – Sozialpädagogin (FH), Fachhochschule München
Schwerpunkt Familienhilfe
Diplomarbeitsthema: Kindeswohlgefährdung in Deutschland – wissenschaftliche Zugänge und praktische Handlungsansätze unter der Lupe

Berufliche Laufbahn
10/2007 Wohngruppenmitarbeiter, Gruppenleitung in einem Entwicklungstherapeutisches Heim
Seit 03/2011 – heute – Erzieherin, Gruppenleitung in einer bilingualen Montessori-Kindertagesstätte

Weiterbildung
2012 – Kleine Forscher: Thema Naturwissenschaften und Technik in der Kindertageseinrichtung mit dem Schwerpunkt Wasser
2018 – SAFE- Sichere Ausbildung für Eltern

Isabel Müller

Berufliche Zusammenfassung: Erzieherin, Gruppenleitung einer Kindergartengruppe
Sprachen: Deutsch und Englisch
Qualifikation:
2015 – Akademie Montessori Biberkor (vormals Institut für ganzheitliches Lernen), Lehrgang zum ganzheitlichen Lernen auf Basis der Montessori Pädagogik (für Kinder von 2-14 Jahren), Akademieleitung: Claus-Dieter Kaul, Abschluss: Diplom

Weitere Infos …

Ausbildung:
2012 – Staatlich anerkannte Erzieherin
2016 – BA Social and Cultural Anthropology (Ethnologie mit Nebenfach Pädagogik), Ludwig-Maximilians-Universität München

Berufliche Laufbahn:
09/2013 – Erzieherin, Gruppenleitung einer Kindergartengruppe in einer bilingualen Montessori-Kindertagesstätte

Fortbildungen und Seminare:
2017 – Ausbildung zur Fachkraft für sprachliche Bildung, Innovatis Akademie München
2018 – SAFE-Mentorin

Isabell Müller
Viola Bonetti

Viola Bonetti

Berufliche Zusammenfassung: Erzieherin, Gruppenleitung einer Kinderkrippengruppe, stv. Leitung eines bilingualen Montesorri Hauses für Kinder
Sprachen: Deutsch und Englisch
Qualifikation:
2014 – Akademie Montessori Biberkor (vormals Institut für ganzheitliches Lernen), Lehrgang zum ganzheitlichen Lernen auf Basis der Montessori Pädagogik (für Kinder von 2-14 Jahren), Akademieleitung: Claus-Dieter Kaul, Abschluss: Diplom

Weitere Infos …

Ausbildung:
2013 – Staatlich anerkannte Erzieherin

Berufliche Laufbahn:
10/2009 – heute – Kinderpflegerin, Erzieherin, Gruppenleitung, stv. Leitung in einer bilingualen Montessori-Kindertagesstätte

Fortbildungen und Seminare:
2009 – Gespräche qualifiziert gestalten-Methoden der Gesprächsführung, Input Institut für Innovation in Praxis und Theorie
2010 – Montessori curriculum planning & BEP workshop, International Early Years Consultancy
2010 – Naturwissenschaftliche Bildung im Kindergarten, SCIENCE-LAB Akademie
2011 – Elternarbeit in der Kinderkrippe, familiengesundheit Elternarbeit in der Kinderkrippe
2017 – Teamcoach, INNOVATIS Akademie, München

© 2022 Montessori Institut München. All rights reserved.
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more

Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Referenten
Accept settingsHide notification only
X